Datenschutzerklärung der SC24 Styll GmbH
1. Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Wir, die SC24 Styll GmbH, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Dabei legen wir besonderen Wert auf Transparenz, sodass Sie genau wissen, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
Verantwortlicher:
SC24 Styll GmbH
Deutschstraße 4
1230 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 983 83 89
E-Mail: office@sc24.at
Datenschutzbeauftragter:
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten E-Mail-Adresse.
2. Begriffsdefinitionen
Unsere Datenschutzerklärung basiert auf den Definitionen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Begriffe, die Ihnen helfen sollen, unsere Erklärung besser zu verstehen:
- Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
- Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie Erhebung, Speicherung, Nutzung oder Löschung.
- Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
- Auftragsverarbeiter: Eine Person oder Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
3. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke
3.1 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten. Dazu gehören:
- IP-Adresse (anonymisiert zur Gewährleistung Ihrer Privatsphäre)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Verweis-URL (die Website, von der Sie auf unsere Seite gelangt sind)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Stabilität und Sicherheit der Website sowie der Verbesserung unseres Onlineangebots.
3.2 Vom Nutzer bereitgestellte Daten
Zusätzlich erheben wir Daten, die Sie uns aktiv bereitstellen, beispielsweise bei der Nutzung unserer Kontaktformulare, der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei Vertragsabschlüssen. Diese Daten umfassen unter anderem:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)
- Vertragsdaten (z. B. Leistungsinhalte, Zahlungsdaten)
- Inhalte Ihrer Nachrichten an uns
Verarbeitungszwecke:
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Abwicklung von Verträgen
- Bereitstellung personalisierter Informationen und Angebote
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Zum Beispiel, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Produkte.
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Z. B. zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Optimierung unseres Angebots und der Website.
5. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
5.1 Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzungsverhalten zu verstehen und unsere Website zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.
5.2 Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über unseren Cookie-Banner oder direkt in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
6. Newsletter
6.1 Anmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und, falls angegeben, weitere freiwillige Angaben wie Ihren Namen oder Interessen.
6.2 Double-Opt-In
Um sicherzustellen, dass niemand unbefugt Ihre E-Mail-Adresse verwendet, verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
6.3 Abmeldung
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Nutzen Sie dazu den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail oder kontaktieren Sie uns direkt.
7. Hosting und Content Delivery Network (CDN)
Unsere Website wird von einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Dieser stellt die Infrastruktur für unsere Website bereit und sorgt für deren Sicherheit und Verfügbarkeit.
7.1 Vertrag zur Auftragsverarbeitung
Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter einen Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und DSGVO-konform verarbeitet werden.
8. Webanalysedienste
Wir nutzen Webanalysedienste wie Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8.1 IP-Anonymisierung
Google Analytics verwendet IP-Anonymisierung, um sicherzustellen, dass Ihre IP-Adresse nur verkürzt gespeichert wird und somit anonym bleibt.
8.2 Deaktivierung
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Alternativ können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics nutzen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
9. Ihre Rechte
Ihnen stehen umfangreiche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Diese umfassen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie der von uns gespeicherten Daten anfordern.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige Daten korrigieren zu lassen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
10. Drittlandübermittlungen
Datenübermittlungen an Drittländer erfolgen nur, wenn:
- Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
- Geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bestehen, wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
11. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
- Verschlüsselung von Daten
- Zugangsbeschränkungen
- Regelmäßige Überprüfungen unserer Sicherheitsvorkehrungen
12. Urheberrecht und Bildnutzung
Alle auf unserer Website verwendeten Fotos stammen von Unsplash, Freepik und sind mit einer Lizenz (free und Bezahlt)versehen, die eine kostenlose Nutzung für alle Zwecke erlaubt. Darüber hinaus verwenden wir auch eigene Fotos.
13. Änderungen und Aktualisierungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um geänderte rechtliche oder technische Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website einsehbar.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in die SC24 Styll GmbH.